DERICHS GmbH

Heiligenstr. 2-4

D-41751 Viersen-Dülken

Phone +49 2151 3 06 95-0

Fax +49 2151 3 06 95-29

E-Mail: info@derichs-gmbh.de

PRESSEARCHIV  + + +

Derichs TouchlessClean:


International Magazine Extrusion Nr 06/2013

40-jähriges Firmenjubiläum

Aus der Tradition geboren – dem Fortschritt verpflichtet 

Eberhard Derichs, Gründer und Namensgeber des Unternehmens aus Krefeld kann heute durchaus

als Erzvater der Walzen für die Kunststoffindustrie bezeichnet werden. Seit 1972 verbucht er bereits

bahnbrechende Erfolge in Entwicklung und Konstruktion eines ehemaligen Nischenproduktes:

Präzisions-, Heiz- und Kühlwalzen für die Kunststoffindustrie.

Mit seiner Passion zum Produkt, den ständigen Neuentwicklungen über 40 Jahre hinweg wurde er

nicht nur zum Wegbereiter für viele Folienhersteller weltweit, sein technisches Know-How und seine

Innovationen inspirieren Maschinen- und Anlagenbauer bis heute individuelle Anlagen für das

Endprodukt zu modifizieren.

 

Welcome to the New Generation

„Wir ruhen uns nicht auf unseren Erfolgen aus“, konstatiert er, und weist auf die aktuelle Entwicklung

einer neuen Generation Glättwalzen (Typ DSWT®-08) hin. Diese setzt neue Maßstäbe durch extrem

hohe Linienlasten von 2.000 N/cm bis 3.500 N/cm. Sie lässt eine höchst exakte Temperaturführung

über die gesamte Ballenlänge zu und schafft eine bis zu 30% höhere Energieleistung als

konventionelle Walzen. Mit dieser Walze ist es möglich, extrem dünne Folien zu produzieren und

dabei auf direktem Wege die angestrebte Endtemperatur zu erreichen.

Eberhard Derichs kümmert sich noch immer um (fast) jedes Detail im Unternehmen. Kritiker werfen

ihm vor, nicht loslassen zu können. Das junge Team der Derichs GmbH sieht das anders. „Unser Chef

ist Tag und Nacht „DERICHS“: den Anspruch, eines der besten hochpräzisen Maschinensegmente in

der Kunststoffindustrie zu entwickeln und zu fertigen, erfordert Erfahrung und Marktübersicht“. Das

junge Team der Derichs GmbH sieht sich dieser Aufgabe auch in Zukunft gewachsen und stellt sich

den hohen Qualitäts-Anforderungen im globalen Markt mit Bravour.

„Für uns ist es mehr als ein Job. Wir erfüllen unsere Aufgabe mit Freude, Leidenschaft und totalem

Engagement“, so Frau Stephanie Holzmann, Prokuristin der Firma Derichs GmbH. „Wir sind stolz auf

die Innovationen des Unternehmens. Die Kombination der Generationen mit ihren eigenen Stärken

ermöglicht uns flexibel, schnell und mit dem gewachsenen Wissen auf die jeweilige Marktsituation zu

reagieren. Vierzigjährige Erfahrung kann da nur von Vorteil sein. Und das bewährt sich täglich auf

dem Weltmarkt und lässt uns optimistisch in die Zukunft sehen.“

 

40 Jahre Qualitätswalzen – made in Germany!

Ein Beitrag von Prof. Dr.-Ing. Heinz Breuer

 

Ein Unternehmen, das über 40 Jahre am Markt besteht, beherrscht die Materie seines Produktes. Das

trifft auf die Firma Derichs zu, die Walzen, eines der aufwendigsten Maschinenelemente überhaupt,

herstellt. Walzen werden in der Textil-, Papier- und Kunststoffverarbeitung in Kalandern und Glättwerken

eingesetzt. Die Firma Derichs hat sich bei den Kunststoffen spezialisiert und deckt mit seinen Glätt-,

Präge-, Laminier-, Chill-Roll- und Heiz- und Kühlwalzen das ganze Gebiet der flächigen

Kunststoffverarbeitung ab. Dabei übernehmen die Walzen vielfältige Aufgaben: Sie haben die im

Extruder aufbereitete Kunststoffschmelze zu verteilen, zu Folien oder Tafeln auszuformen, in engen

Dickentoleranzen quer und längs zu glätten mit glänzender oder matter Oberfläche, oder auch in

unterschiedlichen Mustern geprägte Oberflächen aufzutragen.

Außer Monofolien und -tafeln werden über die Walzen auch mehrschichtige Verbunde aus

unterschiedlichen Kunststoffen und Beschichtungen von Trägern aus Papier, Textil und Aluminium mit

Kunststoffen erzeugt. Es kommen überwiegend die Kunststoffe PE, PP, PS, ABS, PET, PC, PMMA

und PA in ihren verschiedenen Arten und Sorten zum Einsatz. Diese Vielfalt verlangt außerordentliche

Fachkenntnisse über das chemisch-physikalische Verhalten, die Verarbeitungsfähigkeit und die

Produktanwendung der Kunststoffe und über die Anlagen- und Maschinentechnik der

Kunststoffverarbeitung.

Hinzukommt, dass die Walzen im Betrieb der Glättwerke und Kalander große mechanische und

thermische Anforderungen erfüllen müssen. Die Kunststoffschmelze erzeugt im Walzenspalt große

Spreizkräfte, die in Abhängigkeit von der Dicke der ausgewalzten Folien oder Tafeln Linienlasten auf

dem Walzenmantel von 2.000 bis 3.000 N/cm hervorrufen, und zwar mit abnehmender

Walzenspaltweite zunehmend. Da unter diesen Kräften die Walzen rotieren, unterliegen sie sehr

großen dynamischen Wechselbiegebelastungen.

Aufgrund der unterschiedlichen Schmelz- und Einfriertemperaturen der teilkristallinen oder amorphen

Kunststoffe müssen die Walzen den Verarbeitungsverlauf thermisch optimiert begleiten, damit die

gewünschte Produktqualität erreicht werden kann. Dabei müssen die Walzen je nach Position in der

Verarbeitungsanlage das Produkt tempern oder kühlen können. Die Bandbreite reicht vom

Homogenisieren aus den Schmelztemperaturen im Kalander bis zum Schockkühlen der Schmelze bei

der Umschlingung der Chill-Roll-Walze.

Dass unter diesen Bedingungen mit den Walzen von Derichs Folien und Tafeln bzw. Beschichtungen

in den geforderten engen Dickentoleranzen und inneren Produktspannungen erzeugt werden

können, beweist die hochspezialisierte fachliche Kompetenz der Firma Derichs. Diese Basis hat die

Firma Derichs über die vielen Jahre dadurch erworben, dass sie von Anfang an auf die

Qualit.tswünsche der Folienhersteller und -verarbeiter eingegangen ist.

Mit der Diversifizierung der Kunststoffe in den vergangenen 40 Jahren haben sich die Märkte für

Folien und Tafeln in minimale und maximale Dickenbereiche hinein mit steigenden

Qualitätsanforderungen und Produktionsmengen entwickelt. Durch ihre Praxisnähe hat die Firma

Derichs aus diesen Markttendenzen gelernt und ihre Walzen stets auf die Kundenwünsche

zugeschnitten.

Aus diesem Fachwissen heraus hat Derichs Walzen-Spezialitäten entwickelt:

– das patentierte SWA-System für demontierbare Walzen,

– die patentierte biegesteife BSA-Walze,

– den Biegelinienausgleich der Arcoformwalze,

– die BS-KW-Walze,

– die besonders energieeffiziente Kupfermantelwalze,

– die DSWT-08-Glättwalze.

Nicht nur die konstruktive Auslegung, die Berechnung und die Werkstoffauswahl der Walzen, sondern

auch fertigungstechnische Kenntnisse zur spannungsarmen Ausrüstung der Bauelemente der

Walzen, für enge Rundlauftoleranzen und für hochglänzende bis matte Oberflächenverchromung,

auch mit speziellen Oberflächenstrukturen, basieren auf der über 40-jährigen Erfahrung der Firma

Derichs.  

 

< zurück zum Archiv