DERICHS GmbH

Heiligenstr. 2-4

D-41751 Viersen-Dülken

Phone +49 2151 3 06 95-0

Fax +49 2151 3 06 95-29

E-Mail: info@derichs-gmbh.de

PRESSEARCHIV  + + +

Derichs TouchlessClean:


ICE DAILY vom 22.März 2017 | Titel

The winners are ...

 

Ausgezeichnete Gewinner ...

Innovation Award für Derichs
Stephanie Holzmann und Maria Barthels

 

On the occasion of the 10th edition of ICE Europe, the jubilee awards were handed out on Tuesday in hall A5. Awards were presented to international converting companies which made a noise in the world with latest inno- vations, pioneering technology solutions and remarkable prod- ucts. The converting industry was called to vote for the winners in an open online vote.

 

DERICHS (hall A6, stand 457) received the price in the category “Industry 4.0” for its ED-1 tool for providing data from inside of the roller. Directly inside of the roller the DERICHS ED-1 measures inlet and outlet temperature and transmits this data in real-time via a digitized radio signal to a corresponding receiver. The acquired data can thus be either directly integrated into a PLC control system via a suitable PC dongle, or read out, stored and evaluated via a cloud in the intranet or internet via a mobile telephone or tablet (currently IOS App). The data is thus avail- able to any interested employee: operator, process engineer, maintenance technician or manager. Measurements to ± 0.4 °C (on request ± 0.1 °C) in a range of -40 °C - 150 °C (on request up to 400 °C) are possible. Data logging allows the observation of deviations over long periods. If the limit values are reached, the roller can automatically trigger an alarm. Failures are more predictable and reworks are minimised.

 

Anlässlich der 10. Auflage der ICE Europe wurden am Dienstag in Halle A5 die Jubiläums-Awards verliehen. Ausgezeichnet wurden internationale Converting- Unternehmen, die mit aktuellen Innovationen, zukunftswei- senden Technologielösungen und bemerkenswerten Produkten von sich reden machen. Die Veredelungsindustrie war in den letzten Wochen dazu aufgerufen, die Preisträger in einem offe- nen Online-Votum zu bestimmen.

 

Die DERICHS GmbH (Halle A6, Stand 457) wurde in der Kategorie „Industrie 4.0“ für ED-1 ausgezeichnet, die drahtlose Datenerfassung aus dem Inneren der Walze. Das DERICHS ED-1 misst direkt in der Walze Ein- und Auslauftemperatur und über- mittelt diese Daten in Realtime über ein digitalisiertes Funksignal an einen entsprechenden Empfänger. Die erfassten Daten kön- nen somit entweder über ein Mobiltelefon oder Tablet (momen- tan IOS App – Android geplant), über einen entsprechenden PC-Dongle direkt in eine SPS Steuerung integriert, oder über eine Cloud im Intra- oder Internet ausgelesen, gespeichert und ausgewertet werden. Die Daten stehen damit jedem interessier- ten Mitarbeiter zur Verfügung: Operator, Verfahrenstechniker Produktionsleiter, Wartungstechniker oder Geschäftsführer. Messungen auf ±0,4°C (auf Wunsch ±0,1°C) in einer Range von -40°C – 150°C (auf Wunsch bis 400°C) sind möglich.

 

Stephanie Holzmann and Maria Barthel

Datenloggings erlauben die Beobachtung von Abweichungen über lange Zeiträume. Beim Erreichen aus Erfahrung gesetz- ter Grenzwerte kann die Walze automatisch Alarm auslösen. Ausfälle werden damit vorhersehbarer und Instandsetzungen werden minimiert. 

 

© Text und Foto: Coating & Converting

 

 

> zum Derichs Pressearchiv

> zur Homepage